Rote Paprikarolle
Diese köstliche Rote Paprikarolle ist gefüllt mit einer würzigen Mischung aus Quinoa, Frischkäse und frischen Kräutern. Sie eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht und ist nicht nur gesund, sondern auch ein absoluter Hingucker auf jedem Tisch.
Zutaten (1 Portion)
rote Paprika | 4 St. |
Quinoa, ungekocht | 150g |
Frischkäse | 200g |
frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch) | 30g |
Knoblauch, gehackt | 1 Zehe |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Ofen auf 180 °C vorheizen. Quinoa in einem Topf mit 300 ml Wasser zum Kochen bringen. Einmal aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Quinoa ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgenommen ist.
- Die Paprika gründlich waschen und oben einen Deckel abschneiden. Die Kerne und weißen Innenwände entfernen. Die Paprikas auf ein Backblech stellen.
- In einer Schüssel Quinoa, Frischkäse, gehackte Kräuter, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer gut vermengen.
- Die Quinoa-Mischung gleichmäßig in die vorbereiteten Paprikas füllen. Die Deckel wieder auf die Paprika setzen.
- Die gefüllten Paprikas mit Alufolie abdecken und im Ofen ca. 25 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit die Folie entfernen, damit die Oberseite leicht bräunen kann.
- Die Paprikarollen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Auf einem Servierteller anrichten und servieren.
Serviervorschläge
Mit einem frischen Salat und Baguette servieren. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder als Buffetgericht.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegane Variante kann der Frischkäse durch Sojaquark ersetzt werden.
- Die Paprika können auch vor dem Füllen kurz blanchiert werden, um sie weicher zu machen.
- Restliche Quinoa-Mischung kann als Dip für Gemüse genutzt werden.
Schwierigkeitsgrad
Ein einfaches Rezept, das sich schnell und unkompliziert zubereiten lässt. Ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.