Rote-Beete-Schokolade-Gugelhupf
Der Rote-Beete-Schokolade-Gugelhupf ist ein überraschend feuchter und schokoladiger Kuchen, der mit der süßlichen Note der Rote Beete harmoniert. Ideal für Schokoladenliebhaber, die etwas Neues ausprobieren möchten!
Zutaten (1 Portion)
Rote Beete (gekocht und püriert) | 200g |
Zucker | 150g |
Butter | 150g |
Eier | 3 |
Mehl | 150g |
Kakaopulver | 30g |
Backpulver | 1 TL |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Gugelhupfform einfetten.
- Die gekochte Rote Beete pürieren und beiseite stellen.
- In einer Rührschüssel die Butter mit dem Zucker cremig schlagen.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
- Das Rote-Beete-Püree, Vanilleextrakt und Salz dazugeben und gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver und Backpulver mischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und gleichmäßig verstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Der Rote-Beete-Schokolade-Gugelhupf kann pur genossen oder mit Puderzucker bestäubt serviert werden. Eine Mascarpone-Creme oder Schokoladenglasur passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Schokoladengeschmack können Schokoladenspäne in den Teig gemischt werden.
- Sollte die Oberfläche des Kuchens zu schnell bräunen, kann sie mit Alufolie abgedeckt werden.
- Reste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmecken am nächsten Tag oft noch besser.
Schwierigkeitsgrad
Die Herstellung des Rote-Beete-Schokolade-Gugelhupfs erfordert einige Basiskenntnisse im Backen. Die Kombination von Zutaten und die richtige Backzeit sind entscheidend für ein perfektes Ergebnis.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, viele sind alltäglich und leicht erhältlich.