Rote-Beete-Kuchen

Dieser saftige Rote-Beete-Kuchen überzeugt durch seine einzigartige Farbe und den milden, erdigen Geschmack der roten Beete. Die Kombination aus Nüssen und Gewürzen macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss, der perfekt für die Kaffeetafel ist. Durch die Zugabe von Schokolade wird der Kuchen besonders schokoladig und köstlich.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Rührschüssel | Handmixer | Küchenwaage | Kastenform | Spatel | Backpapier | Ofen
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 18 g
Rote-Beete-Kuchen

Zutaten (1 Portion)

Rote Beete, gekocht und püriert300g
Zucker200g
Eier3 St.
Mehl250g
Backpulver1 Pck.
Kakaopulver50g
Walnüsse, grob gehackt100g
Sonnenblumenöl100ml
Vanilleextrakt1 TL
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Nüsse

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel die pürierte Rote Beete mit Zucker und Vanilleextrakt vermengen.
  3. Die Eier nacheinander unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  4. Das Sonnenblumenöl hinzufügen und gut vermischen.
  5. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren.
  6. Die gehackten Walnüsse unterheben und den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob er durchgebacken ist.
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Vor dem Servieren komplett auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kuchen mit einem Klecks Schlagsahne oder einem leichten Zuckerguss. Eine Portion frischer Beeren als Beilage passt hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Schokoladengeschmack können Sie zusätzlich Schokoladendrops in den Teig geben.
  • Der Kuchen kann an einem kühlen, dunklen Ort bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
  • Optional: Mit frischen Kräutern dekorieren, um einen schönen Kontrast zu schaffen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist leicht verständlich, erfordert jedoch einige Grundkenntnisse im Backen. Die Vorbereitung ist einfach, das Backen kann jedoch etwas Aufmerksamkeit erfordern.

Kosten

Die Zutaten sind relativ kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.