Rostbratwurst (Gegrillte Wurst)
Die Rostbratwurst ist eine klassische deutsche Wurst, die besonders beliebt auf Grillfesten ist. Mit ihrem würzigen Geschmack und der saftigen Konsistenz ist sie ein Muss für jeden Grillliebhaber. Serviert mit Brötchen, Senf und einem frischen Salat wird sie zu einem echten Genuss für die ganze Familie.

Zutaten (1 Portion)
Rostbratwurst | 4 St. |
Brötchen, Bäckerbrötchen | 4 St. |
Senf | nach Geschmack |
Salatblätter | 4 Bl. |
Tomaten, frisch | 1 St. |
Zwiebeln, frisch | 1 St. |
Öl, zum Grillen | 1 EL |
Zubereitung
- Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen.
- Die Rostbratwürste mit etwas Öl einreiben, um ein Anhaften zu verhindern.
- Die Würste auf den Grill legen und gleichmäßig auf allen Seiten etwa 15 Minuten grillen, bis sie schön gebräunt sind. Dabei regelmäßig wenden.
- In der Zwischenzeit die Brötchen aufschneiden und für die letzten 2–3 Minuten auf den Grill legen, damit sie leicht geröstet werden.
- Die frischen Tomaten und Zwiebeln in Scheiben schneiden und den Salat waschen.
- Die gegrillten Würste in die Brötchen legen, mit Senf, Tomatenscheiben, Zwiebelringen und Salatblättern servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Rostbratwürste in frisch gerösteten Brötchen mit einer Auswahl an Senf und frischem Salat. Perfekt für Grillpartys und Sommerfeste.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Würste während des Grillens mit Bier oder einem Grillmarinade bestreichen.
- Wer es schärfer mag, kann in die Brötchen eine Scheibe Jalapeño legen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Rostbratwurst ist sehr einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Ein schnelles und schmackhaftes Gericht für Grillanfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderate, die Bratwürste sind in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.