Rosmarin-Kartoffelbrot

Das Rosmarin-Kartoffelbrot ist ein herzhaftes und aromatisches Brot, das durch die Zugabe von frischen Kartoffeln und Rosmarin besonders saftig und geschmackvoll wird. Perfekt als Beilage zu Suppen oder gemütlichen Abendessen.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier | Teigrolle
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 47 g| Eiweiß 7 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 5 g
Rosmarin-Kartoffelbrot

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Kartoffeln300g
Frischer Rosmarin2 EL gehackt
Wasser250ml
Hefe10g
Zucker1 TL
Salz1 TL
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln kochen, pellen und in einer Schüssel stampfen.
  2. In einer anderen Schüssel das Mehl, Salz, Zucker und die Hefe vermengen.
  3. Das Wasser und Olivenöl zur Mehlmischung geben und gut durchkneten.
  4. Die gestampften Kartoffeln und den gehackten Rosmarin hinzufügen und weiter kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Fläche kurz durchkneten und zu einem Laib formen.
  7. Den Laib auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
  8. In der Zwischenzeit den Ofen auf 220°C vorheizen.
  9. Das Brot ca. 40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf den Boden hohl klingt.
  10. Vor dem Anschneiden abkühlen lassen.

Serviervorschläge

Das Rosmarin-Kartoffelbrot passt hervorragend zu einer herzhaften Suppe oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch. Auch mit etwas Butter oder einem Dip aus Olivenöl und Balsamico serviert, ist es ein Genuss.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch Knoblauch zum Teig hinzufügen.
  • Das Brot kann auch problemlos eingefroren werden und bleibt so frisch.

Schwierigkeitsgrad

Die Herstellung des Rosmarin-Kartoffelbrotes erfordert Grundkenntnisse im Brotteigkneten, ist für Hobbybäcker jedoch gut umsetzbar.

Kosten

Die Kosten für das Rosmarin-Kartoffelbrot sind moderat, da die Zutaten weit verbreitet und relativ günstig sind.

Weitere interessante Rezepte...

Apfel-Zimt-Gugelhupf
1 Std.
Mittel
320 kcal
Deutschland
Pumpkin Paratha (Kürbis)
35 Min.
Einfach
250 kcal
Indien