Rosmarin-Honig-Waffeln
Rosmarin-Honig-Waffeln sind eine originelle und köstliche Variation von klassischen Waffeln, die durch die Kombination von frischem Rosmarin und süßem Honig eine besondere Note erhalten. Ideal für ein herzhaftes Frühstück oder Brunch mit Freunden und Familie.

Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Eier | 2 |
Milch | 300ml |
Honig | 75g |
Rosmarin | 2 EL, frisch gehackt |
Butter | 100g, geschmolzen |
Backpulver | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Zubereitung
- In einer Rührschüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel Eier, Milch, Honig und geschmolzene Butter gut verquirlen.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den gehackten Rosmarin unter den Teig heben.
- Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
- Pro Waffel eine angemessene Menge Teig auf das Waffeleisen geben und goldbraun backen (ca. 3–5 Minuten pro Waffel).
- Die Waffeln vorsichtig entnehmen und auf einer Platte anrichten.
- Nach Belieben mit Honig oder Puderzucker servieren.
Serviervorschläge
Die Waffeln können warm serviert werden, bestreut mit Puderzucker oder beträufelt mit zusätzlichem Honig. Sie passen hervorragend zu frischen Beeren oder einer leichten Joghurtcreme.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch etwas Zimt oder Vanilleextrakt in den Teig geben.
- Die Waffeln lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- Ein Topping aus frischem Obst und einer Prise geröstetem Rosmarin gibt dem Gericht eine besondere Note.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist für Anfänger geeignet und verlangt keine speziellen Kochkenntnisse.
Kosten
Die Kosten sind niedrig, da die Zutaten gängig und günstig in der Anschaffung sind.