Roquefort & Pear Takoyaki

Diese kreative Variante von Takoyaki kombiniert den herzhaften Geschmack von Roquefort mit der Süße von Birnen. Ideal für Geschmacksexperimente und perfekte Snacks für jede Gelegenheit!

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Takoyaki-Pfanne | Schüssel | Rührbesen | Pinsel | Löffel | Holzstäbchen
Kaloriengehalt 210 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 12 g
Roquefort & Pear Takoyaki

Zutaten (1 Portion)

Takoyaki-Mehl200g
Zwei Eier2 St.
Milch300ml
Roquefort-Käse100g
Reife Birnen2 St.
Frühlingszwiebeln2 St.
Dashi-Brühe250ml
Sojasauce1 EL
Öl zum Bratennach Bedarf
Seetang-Flockenzum Bestreuen
Katsuobushizum Bestreuen
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. In einer Schüssel das Takoyaki-Mehl und die Dashi-Brühe gut vermengen. Die Eier und die Milch hinzufügen und gründlich verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und die Birnen in kleine Würfel schneiden. Beides unter den Teig heben.
  3. Erhitzen Sie die Takoyaki-Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie etwas Öl in jede Vertiefung.
  4. Füllen Sie die Vertiefungen zu etwa ¾ mit dem Teig und zerbröckeln Sie den Roquefort darüber.
  5. Braten Sie die Takoyaki für etwa 5-7 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist, dann wenden Sie sie mit einem Holzstäbchen vorsichtig.
  6. Die anderen Seiten ebenfalls braten, bis sie gleichmäßig goldbraun sind. Dies dauert insgesamt etwa 10-12 Minuten.
  7. Die Takoyaki auf einen Teller legen und nach Belieben mit Sojasauce, Seetang-Flocken und Katsuobushi bestreuen. Warm servieren!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Takoyaki mit einer weiteren Portion Sojasauce und einer Beilage aus frischen Schnittlauch. Sie können auch eine süß-scharfe Sauce darüber geben, um den Geschmack zu intensivieren.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variante die Eier durch eingeweichte Chiasamen ersetzen.
  • Experimentieren Sie mit weiteren Käse- oder Obstsorten für andere Geschmacksrichtungen.
  • Um ein besseres Wenden zu ermöglichen, verwenden Sie zwei Holzstäbchen.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept erfordert etwas Geschick beim Wenden der Takoyaki, ist jedoch einfach umzusetzen.

Kosten

Die Kosten sind relativ gering, da die meisten Zutaten leicht erhältlich und kostengünstig sind.