Rönttönen - Karelische Beerenkuchen
Der Rönttönen ist ein traditioneller karelischer Beerenkuchen, der mit einer frischen Mischung aus saftigen Beeren gefüllt ist. Dieser Kuchen ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für jegliche Feierlichkeiten oder als süße Nascherei zwischendurch.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Butter | 125g |
Zucker | 100g |
Ei | 1 St. |
Backpulver | 1 TL |
Milch | 100ml |
frische Beeren (z.B. Heidelbeeren, Preiselbeeren) | 300g |
Vanillezucker | 1 Pck. |
Prise Salz | - |
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Füge das Ei hinzu und rühre alles gut um.
- Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in die Mischung sieben und gut vermengen. Nach und nach die Milch hinzufügen, bis der Teig geschmeidig ist.
- Die Backform mit Backpapier auslegen und die Hälfte des Teigs gleichmäßig darin verteilen.
- Die frischen Beeren gleichmäßig auf den Teig legen und mit dem restlichen Teig abdecken.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 40 bis 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist oder ein eingestochenes Holzstäbchen sauber herauskommt.
- Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Serviere den Kuchen warm oder bei Zimmertemperatur mit einer Schale Sahne oder Vanilleeis. Er kann auch mit Puderzucker bestäubt werden für eine süße Note.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Beeren kurz in Zucker marinieren.
- Der Kuchen lässt sich hervorragend aufbewahren und kann am nächsten Tag noch besser schmecken.
- Du kannst auch andere Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren verwenden.
Schwierigkeitsgrad
Der Rönttönen ist einfach zuzubereiten, ideal für Backanfänger und eignet sich hervorragend für Familienanlässe und Feiern.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.