Römische Tarpeia-Pastete

Diese römische Tarpeia-Pastete ist ein traditionelles Gericht, das mit einer köstlichen Füllung aus Fleisch, Gewürzen und Kräutern gefüllt ist. Die zarte Teighülle hält die saftigen und aromatischen Füllung perfekt zusammen und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Auflaufform | Pfanne | Holzlöffel | Teigrolle | Backpapier
Kaloriengehalt 450 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 30 g
Römische Tarpeia-Pastete

Zutaten (1 Portion)

Teig, fertig zu verarbeiten500g
Hackfleisch (z.B. Rind oder Schwein)300g
Zwiebeln, gewürfelt1 St.
Knoblauchzehen, gepresst2 St.
Tomaten, gewürfelt2 St.
Frische Petersilie, gehackt2 EL
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Paprikapulver1 TL
Käse, gerieben (z.B. Parmesan)100g
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwiebeln in einer Pfanne mit Olivenöl glasig braten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  2. Das Hackfleisch in die Pfanne geben und anbraten, bis es durchgegart ist. Tomaten, Petersilie, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und kurz köcheln lassen, bis die Mischung die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  3. Den Teig ausrollen und die Auflaufform damit auskleiden, sodass der Rand übersteht. Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  4. Den überstehenden Teig über die Füllung schlagen und die Ränder gut andrücken, um die Pastete zu verschließen. Mit einer Gabel einige Löcher in die Oberseite stechen, damit der Dampf entweichen kann.
  5. Die Pastete im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Pastete warm mit einem frischen Salat und einem Zitronendressing. Ein Glas Rotwein passt hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegetarische Variante können Sie das Hackfleisch durch Quinoa oder mehr Gemüse ersetzen.
  • Die Pastete lässt sich hervorragend vorbereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Römische Tarpeia-Pastete ist einfach zuzubereiten, erfordert jedoch etwas Zeit und Aufmerksamkeit beim Backen.

Kosten

Die Preise für die Zutaten sind moderat und variieren je nach Region und Qualität.