Römische Garum-Sauce
Diese traditionelle römische Garum-Sauce ist eine delikate Würzsoße, die aus fermentierten Fischen hergestellt wird und eine würzige Umami-Note zu vielen Gerichten hinzufügt. Sie eignet sich besonders gut für Fleisch- und Fischgerichte oder zum Verfeinern von Gemüse.
Zutaten (1 Portion)
Fischsauce oder Garum | 200 ml |
Olivenöl | 100 ml |
Weißweinessig | 50 ml |
Knoblauchzehen, fein gehackt | 2 St. |
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen | 1 TL |
Zucker | 1 TL |
Thymian, frisch | 1 TL |
Zubereitung
- In einer Schüssel die Fischsauce, Olivenöl und Weißweinessig gut vermischen.
- Den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und alles gründlich verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, Zucker und frischem Thymian abschmecken.
- Die Sauce in eine saubere Glasflasche umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren gut schütteln.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Römische Garum-Sauce als würzige Beilage zu Gegrilltem, zu Fischgerichten oder als Dip für frisches Gemüse.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Garum-Sauce kann gut verschlossen mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Für eine intensivere Würze können Sie auch getrocknete Kräuter hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Garum-Sauce ist unkompliziert und erfordert lediglich das Vermengen der Zutaten.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich, insbesondere in mediterranen Regionen.