Riz Cantonais: Burundisches Reisgericht
Riz Cantonais ist ein beliebtes burundisches Reisgericht, das typischerweise mit Gemüse, Eiern und manchmal Fleisch serviert wird. Es spiegelt die reichhaltige Kultur Burundis wider und ist sowohl einfach zuzubereiten als auch äußerst schmackhaft. Ideal als Hauptgericht zum Mittag- oder Abendessen.
Zutaten (1 Portion)
Jasminreis | 300g |
Eier | 3 St. |
Karotten, gewürfelt | 2 St. |
Erbsen, gefroren | 100g |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauch, gehackt | 2 Zehen |
Sojasauce | 50ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Pflanzenöl | 2 EL |
Zubereitung
- Den Jasminreis nach Packungsanleitung kochen und beiseite stellen.
- In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
- Die gewürfelten Karotten hinzufügen und einige Minuten anbraten, bis sie weich sind.
- Die gefrorenen Erbsen und den gekochten Reis in die Pfanne geben und gut vermengen.
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen und in die Pfanne geben. Rühren, bis die Eier gestockt sind.
- Mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut vermischen.
- Das Gericht warm servieren und nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Riz Cantonais mit frischer Petersilie oder Schnittlauch bestreut. Dazu passt ein grüner Salat oder gebratenes Gemüse als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegetarische Variante die Eier weglassen und Tofu hinzufügen.
- Das Gericht kann mit verschiedenen Gemüsesorten angepasst werden, z.B. Paprika oder Zucchini.
- Lassen Sie Spinat oder Mangold als zusätzliche grüne Komponente einarbeiten.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten, ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten sind niedrig, da die meisten Zutaten leicht erhältlich und kostengünstig sind.