Rheinischer Gemüseauflauf
Der Rheinische Gemüseauflauf ist ein herzhaftes Gericht, das eine bunte Mischung aus frischem Gemüse in einer cremigen Soße vereint. Dieses Rezept spiegelt die traditionellen Aromen der rheinischen Küche wider und ist ideal als Hauptgericht oder Beilage. Mit Käse überbacken, wird der Auflauf außen knusprig und innen zart.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln | 500g |
Karotten | 300g |
Zucchini | 200g |
Paprika, rot | 1 St. |
Zwiebeln | 2 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Sahne | 200ml |
Geriebener Käse | 150g |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Thymian, frisch | 5g |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Kartoffeln, Karotten und Zucchini schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika entkernen und würfeln. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
- In einer großen Schüssel das Gemüse mit dem Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischem Thymian vermengen.
- Das Gemüse in die Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
- In einer separaten Schüssel die Sahne mit dem geriebenen Käse vermengen und über das Gemüse gießen.
- Im vorgeheizten Backofen für etwa 40 Minuten goldbraun backen. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Anschließend servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Auflauf mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Baguette. Er eignet sich auch hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegane Variante die Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen und den Käse weglassen oder durch veganen Käse ersetzen.
- Sie können das Gemüse nach Saison variieren, wie zum Beispiel Auberginen oder Kürbis hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und schnell umzusetzen. Ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich.