Renaissance Safranreis

Ein geschmackvoller Safranreis, der die Aromen der Renaissance einfängt. Mit duftendem Safran, aromatischen Gewürzen und frischem Gemüse ist dieses Gericht eine echte Gaumenfreude. Es eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht mit einem salzigen Dip.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Kochtopf | Schneidebrett | Messer | Kochlöffel | Messbecher | Servierplatte
Kaloriengehalt 200 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 7 g
Renaissance Safranreis

Zutaten (1 Portion)

Reis, langkörnig250g
Safranfäden1g
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Olivenöl2 EL
Gemüsebrühe500ml
Karotten, gewürfelt100g
Erbsen, frisch oder gefroren100g
SalzPrise
Pfeffer, frisch gemahlenPrise
Petersilie, gehackt2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Reis gründlich in kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist, und dann abtropfen lassen.
  2. In einem Kochtopf das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin andünsten, bis sie weich und glasig ist.
  3. Die gewürfelten Karotten hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Safranfäden in der heißen Gemüsebrühe auflösen und die Brühe dann in den Topf gießen.
  5. Den Reis hinzufügen, alles gut umrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und abgedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat.
  6. Nach 10 Minuten die Erbsen hinzufügen und weiter kochen, bis der Reis gar ist.
  7. Den Topf vom Herd nehmen, den Reis mit einer Gabel auflockern und mit gehackter Petersilie bestreuen. Warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Safranreis als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder vegetarischen Gerichten. Er kann auch als Hauptgericht mit einem Joghurtdip serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie eine Prise Kreuzkümmel hinzufügen.
  • Der Reis lässt sich auch gut im Voraus zubereiten und dann aufwärmen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist leicht verständlich und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse. Es ist schnell zubereitet und eignet sich gut für Anfänger.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die Zutaten einfach und günstig erhältlich sind.