Renaissance Polentakuchen

Ein traditioneller, herzhafter Polentakuchen aus der Renaissancezeit, der mit frischen Kräutern und zarten Gemüsen angereichert ist. Dieser Kuchen vereint die Aromen der italienischen Küche in einem köstlichen, nahrhaften Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als Beilage serviert werden kann.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Topf | Küchenmaschine | Auflaufform | Schneebesen | Löffel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 15 g
Renaissance Polentakuchen

Zutaten (1 Portion)

Polenta250g
Wasser1l
Salz1 TL
Butter50g
Parmesan, gerieben100g
Frische Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin)30g
Zucchini, gewürfelt100g
Paprika, gewürfelt100g
Eier3 St.
PfefferPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und das Salz hinzufügen.
  2. Die Polenta langsam ins kochende Wasser einrühren und unter ständigem Rühren 30 Minuten köcheln lassen, bis sie dick und cremig wird.
  3. Die Butter und den geriebenen Parmesan zur Polenta geben und gut umrühren, bis alles geschmolzen und gut vermischt ist.
  4. Die frischen Kräuter sowie die gewürfelte Zucchini und Paprika in die Polenta rühren.
  5. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und unter die Polenta mischen. Mit Pfeffer abschmecken.
  6. Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben und glattstreichen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und fest ist.
  8. Nach dem Backen einige Minuten ruhen lassen, in Stücke schneiden und warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Polentakuchen warm mit einem frischen Salat und einem Dip aus Olivenöl und Balsamico.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Aroma können Sie zusätzlich getrocknete Tomaten unter die Polenta mischen.
  • Der Kuchen kann auch kalt als Snack genossen werden.
  • Die Käsemischung kann je nach Vorliebe variieren, auch Feta oder Mozzarella passen gut.

Schwierigkeitsgrad

Der Polentakuchen erfordert einige grundlegende Kochfähigkeiten, ist aber auch von Anfängern gut umsetzbar.

Kosten

Die Zutaten sind relativ günstig und in jedem Supermarkt erhältlich.