Renaissance Hasenpfeffer

Dieses Rezept für Hasenpfeffer stammt aus der Renaissance-Zeit und verbindet kraftvolle Aromen von Wildkräutern und Gewürzen. Geschmortes Kaninchen in einer reichhaltigen Rotweinsoße wird durch die Beigabe von Gemüse und Kräutern verfeinert und ist ein wahrhaft königliches Gericht.

Gesamt: 2 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schmortopf | Kochlöffel | Messer | Schneidebrett | Rührschüssel
Kaloriengehalt 600 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 45 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 25 g
Renaissance Hasenpfeffer

Zutaten (1 Portion)

Kaninchen, zerlegt1 St.
Zwiebel, gewürfelt2 St.
Karotten, in Scheiben geschnitten2 St.
Sellerie, in Würfel geschnitten2 St.
Rotwein500 ml
Brühe, bevorzugt Wildbrühe250 ml
Lorbeerblätter2 St.
Thymian, frisch10g
Petersilie, frisch gehackt10g
SalzPrise
Pfeffer, frisch gemahlenPrise
Olivenöl2 EL
Knoblauchzehen, gehackt3 St.
Bekannte Allergene: Gluten, Eier

Zubereitung

  1. Das Kaninchen gründlich waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer einreiben.
  2. Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen und das Kaninchen rundherum anbraten, bis es goldbraun ist. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Im verbliebenen Fett die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
  4. Das angebratene Kaninchen zurück in den Topf geben, mit Rotwein und Brühe ablöschen. Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen.
  5. Den Schmortopf zudecken und das Kaninchen bei mittlerer Hitze 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf weitere Brühe hinzufügen.
  6. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen und das Gericht mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Hasenpfeffer mit einem herzhaften Brot oder Knödeln, sowie einem frischen Salat oder Rotkohl als Beilage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für noch mehr Geschmack lässt sich das Kaninchen über Nacht in der Marinade aus Rotwein und Kräutern einlegen.
  • Eignet sich hervorragend zum Vorbereiten, da der Hasenpfeffer am nächsten Tag noch besser schmeckt.
  • Das Gericht kann auch mit anderen Wurstsorten angereichert werden, um zusätzliche Aromen zu erzeugen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Hasenpfeffer ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Zeit für das Schmoren, während das Gericht langsam die Aromen aufnimmt.

Kosten

Die Kosten setzen sich hauptsächlich aus dem Kaninchen und den frischen Zutaten zusammen. Die anderen Zutaten sind relativ günstig.

Weitere interessante Rezepte...

Einfacher Bread and Dripping
25 Min.
Einfach
250 kcal
Vereinigtes Königreich
Jus de Fervere (Rauhflüssigkeit)
4 Std.
Mittel
100 kcal
Frankreich
Katsuobushi und Nori-Handrollen
15 Min.
Leicht
150 kcal
Japan