Rehragout mit Häckerle

Dieses köstliche Rehragout mit Häckerle ist ein typisches Gericht der deutschen Küche und bietet den perfekten Genuss für kalte Tage. Zartes Rehfleisch wird langsam geschmort und mit einer herzhaften Sauce serviert, die den vollen Geschmack des Wildfleischs zur Geltung bringt. Zusammen mit Häckerle, einer beliebten Beilage aus Kartoffeln, wird dieses Gericht zu einem Festmahl für die ganze Familie.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Topf | Bratpfanne | Schneidebrett | Messer | Rührlöffel | Schüssel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Rehragout mit Häckerle

Zutaten (1 Portion)

Rehfleisch, gewürfelt800g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Sellerie, gewürfelt1 Stange
Karotten, gewürfelt2 St.
Knoblauch, gehackt2 Zehen
Rotwein250ml
Wildfond500ml
Lorbeerblätter2 St.
Thymian, frisch2 Zweige
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Butter60g
Öl2 EL
Wasser500ml
Kartoffeln, für Häckerle800g
Sahne100ml
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Das Rehfleisch in einem großen Topf mit Öl anbraten, bis es von allen Seiten leicht braun ist. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.
  2. In demselben Topf die Zwiebeln, Sellerie, Karotten und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
  3. Das Rehfleisch wieder in den Topf geben, mit Rotwein ablöschen und aufkochen lassen, bis der Wein fast vollständig eingekocht ist.
  4. Wildfond, Lorbeerblätter, Thymian sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Hitze reduzieren und das Ragout für etwa 1,5 Stunden bei niedriger Temperatur schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  5. In der Zwischenzeit die Kartoffeln für das Häckerle kochen, abgießen und miteinander mit der Sahne stampfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Nach der Garzeit das Rehragout mit Wasser anpassen und die Sauce nach Belieben einkochen lassen.
  7. Das Rehragout warm mit Häckerle servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie das Rehragout heiß zusammen mit Häckerle und einem frischen grünen Salat. Ein Glas Rotwein rundet das festliche Essen ab.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie eine Prise Wacholderbeeren hinzufügen.
  • Das Rehragout lässt sich hervorragend einen Tag im Voraus zubereiten, da die Aromen Zeit haben, sich zu entwickeln.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert etwas Zeit und Geduld, aber die Zubereitung ist einfach und die einzelnen Schritte sind gut nachvollziehbar.

Kosten

Die Kosten setzen sich hauptsächlich aus dem Fleisch zusammen, die restlichen Zutaten sind preiswert.