Rauchfleisch mit Sauerkraut
Dieses traditionelle Gericht aus Deutschland kombiniert das würzige Aroma von Rauchfleisch mit der frischen Säure von Sauerkraut. Ideal für kalte Winterabende und ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Serviert mit Kartoffeln oder Brot ist es eine herzhafte und sättigende Mahlzeit.
Zutaten (1 Portion)
Rauchfleisch (geräucherte Schweinefleischstücke) | 800g |
Sauerkraut | 500g |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 2 St. |
Kartoffeln | 4 St. |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Schwarze Pfefferkörner | 5 St. |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Öl | 2 EL |
Zubereitung
- Zwiebeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Das Rauchfleisch in den Topf geben und mit etwas Wasser ablöschen.
- Das Sauerkraut, Lorbeerblätter und die Pfefferkörner hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut umrühren.
- Den Topf abdecken und bei niedriger Hitze ca. 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, damit nichts ansetzt.
- Das Gericht heiß servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie das Rauchfleisch mit frisch gekochten Kartoffeln oder knusprigem Brot und einem Becher Senf. Dazu passt ein kräftiges Bier oder ein schöner Rotwein.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack kann das Rauchfleisch vorher in einem Gewürzsud mariniert werden.
- Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt oft noch besser.
- Verwenden Sie frisch zubereitetes Sauerkraut für mehr Aroma.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert grundlegende Kochkenntnisse, bietet jedoch durch den Schmorprozess eine einfache Zubereitung.
Kosten
Die Kosten sind moderat, da Rauchfleisch und Sauerkraut günstige Zutaten sind.