Rakija - Obstbrand als Aperitif

Rakija ist ein beliebter Obstbrand aus dem Balkan, der häufig als Aperitif serviert wird. Er wird aus verschiedenen Früchten wie Pflaumen, Trauben oder Aprikosen destilliert und zeichnet sich durch seinen starken und fruchtigen Geschmack aus. Dieses Rezept beschreibt die Herstellung von Rakija auf traditionelle Weise.

Gesamt: 6 Stunden | Vorbereitung: 2 Stunden | Kochzeit: 4 Stunden
Destillationsapparat | Gärbehälter | Flaschen | Trichter
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 0 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 0 g
Rakija - Obstbrand als Aperitif

Zutaten (1 Portion)

Pflaumen2 kg
Zucker500 g
Wasser1 l
Hefe1 Päckchen
Bekannte Allergene: Nüsse

Zubereitung

  1. Die Pflaumen gründlich waschen und entsteinen. In einen Gärbehälter geben und zerdrücken, um den Saft freizusetzen.
  2. Zucker und Wasser zur Pflaumenmasse hinzufügen und gut vermischen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
  3. Das Päckchen Hefe unterrühren und den Gärbehälter abdecken. An einem warmen Ort 2-3 Wochen gären lassen, bis die Blasenbildung aufhört.
  4. Die gegorene Mischung in den Destillationsapparat geben und langsam destillieren. Achten Sie darauf, den ersten Teil des Destillats (Vorläufer) wegzuschütten, da er ungenießbar sein kann.
  5. Den Rakija in saubere Flaschen abfüllen und kühl lagern. Vor dem Servieren einige Monate reifen lassen für einen volleren Geschmack.

Serviervorschläge

Rakija wird am besten in kleinen Degustationsgläsern serviert, oft mit einer Beilage von Nüssen oder getrockneten Früchten.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine fruchtigere Note können Sie nach dem Gärprozess andere Früchte hinzugeben, z.B. Aprikosen oder Trauben.
  • Wenn Sie eine höhere Qualität erreichen möchten, destillieren Sie dreimal.
  • Rakija ist ein hervorragender Begleiter zu herzhaften Speisen und Käseplatten.

Schwierigkeitsgrad

Die Herstellung von Rakija erfordert etwas Erfahrung und Geduld, ist aber für interessierte Anfänger machbar.

Kosten

Die Kosten hängen stark von den Preise der Zutaten und der Reifung ab.