Qurtatma - Fermentierter Quark
Qurtatma ist ein traditioneller fermentierter Quark, der in vielen zentralasiatischen Ländern beliebt ist. Er hat eine cremige Textur und einen leicht säuerlichen Geschmack, ideal als Brotaufstrich oder in verschiedenen Gerichten.
Zutaten (1 Portion)
Quark | 500 g |
Milch | 250 ml |
Sauerteig oder Joghurt | 2 EL |
Salz | 1 TL |
Kräuter (z.B. Dill oder Petersilie) | nach Geschmack |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel den Quark mit der Milch vermengen und gut umrühren.
- Den Sauerteig oder Joghurt hinzufügen und erneut gut vermischen.
- Eine Prise Salz hinzufügen und die Mischung nach Geschmack anpassen.
- Die Masse in einen sauberen Glasbehälter füllen und mit einem Tuch abdecken, um sie vor Staub zu schützen.
- Den Quark bei Zimmertemperatur für 24-48 Stunden fermentieren lassen, bis er die gewünschte Säure erreicht hat.
- Nach der Fermentation können frische Kräuter hinzugefügt werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
- In den Kühlschrank stellen und gekühlt servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den fermentierten Quark mit frischem Brot, als Dip für Gemüse oder als Zutat in Salaten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie gegrillte Paprika pürieren und unter den Quark mischen.
- Der Quark hält sich im Kühlschrank bis zu eine Woche.
- Verschiedene Kräuter und Gewürze können hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des fermentierten Quarks ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte und Zutaten.
Kosten
Die Zutaten für diesen Quark sind kostengünstig und leicht erhältlich.