Quitten-Mandel-Kranz

Der Quitten-Mandel-Kranz ist ein köstlicher Hefekranz, der die süßen Aromen von Quitten und die nussigen Noten von Mandeln vereint. Perfekt zum Kaffee oder als Dessert für festliche Anlässe.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier | Teigrolle | Messer
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 12 g
Quitten-Mandel-Kranz

Zutaten (1 Portion)

Hefe30g
Milch250ml
Butter100g
Zucker100g
Mehl500g
Eier2
Salz1 TL
Quitten300g
gemahlene Mandeln100g
Zimt1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und 5 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
  3. Die Hefemischung, weiche Butter und Eier zugeben und mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Währenddessen die Quitten schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit einem Schuss Wasser weich kochen, dann pürieren.
  6. Die gemahlenen Mandeln und den Zimt unter das Quittenpüree mischen.
  7. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Die Quitten-Mandel-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.
  8. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und die Rolle in zwei Hälften längs schneiden. Diese Hälften umeinander wickeln und zu einem Kranz formen.
  9. Den Kranz auf ein Backblech legen, abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  10. Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Kranz ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Serviervorschläge

Der Quitten-Mandel-Kranz schmeckt am besten frisch gebacken und leicht noch warm. Dazu passt eine Tasse Tee oder Kaffee. Man kann ihn auch leicht mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Glasur überziehen, um ihm eine besondere Note zu verleihen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Quittennote können frische oder getrocknete Quittenstückchen in die Füllung gegeben werden.
  • Der Kranz eignet sich hervorragend für besondere Anlässe und kann auch als Tischdekoration dienen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Quitten-Mandel-Kranzes erfordert ein gutes Verständnis für Hefeteig. Die Schritte sind gut nachvollziehbar, und mit etwas Übung ist das Rezept für Hobbybäcker leicht umsetzbar.

Kosten

Die Kosten sind im mittleren Bereich, da Quitten saisonal erhältlich sind und die anderen Zutaten wie Mehl und Zucker häufig in Haushalten vorhanden sind.