Quimbolitos
Quimbolitos sind traditionelle ecuadorianische Dampfgebäcke, die aus einem schmackhaften Teig aus Maismehl, Zucker und Zimt hergestellt werden. Sie werden in Bananenblätter eingewickelt und gedämpft, was ihnen ihre charakteristische Feuchtigkeit und einen einzigartigen Geschmack verleiht. Diese Mischung aus süßen und würzigen Noten macht Quimbolitos zu einem besonderen Snack.
Zutaten (1 Portion)
Maismehl | 500g |
Zucker | 250g |
Milch | 250ml |
Zimt | 1 TL |
Bananenblätter | 6-8 St. |
Backpulver | 1 EL |
Eier | 3 St. |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Zubereitung
- Bananenblätter bei Raumtemperatur ablegen und weich werden lassen. Anschließend in quadratische Stücke (ca. 25×25 cm) schneiden.
- In einer großen Schüssel das Maismehl, den Zucker, das Backpulver und den Zimt mischen.
- Die Eier und den Vanilleextrakt hinzugeben und gut vermischen. Nach und nach die Milch einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Ein Bananenblatt auf die Arbeitsfläche legen und etwa 2-3 Esslöffel des Teigs in die Mitte setzen. Die Ränder des Blattes über den Teig falten und die Päckchen mit Küchengarn binden.
- Die gefüllten Bananenblätter in den Dampfgarer legen und für etwa 60 Minuten dämpfen, bis sie fest sind und ein angenehmer Geruch entsteht.
- Die Quimbolitos aus dem Dampfgarer nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
- Optional: Mit Puderzucker bestäuben und warm genießen.
Serviervorschläge
Die Quimbolitos lassen sich hervorragend mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas heißem Kakao genießen. Ideal als Snack oder Dessert.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Aroma können Sie dem Teig auch Rosinen oder Nüsse hinzufügen.
- Quimbolitos können im Kühlschrank aufbewahrt und nach Bedarf wieder erwärmt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch etwas Geduld beim Dämpfen und Einwickeln in Bananenblätter.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.