Quarkkeulchen mit Vanillejoghurt
Quarkkeulchen sind eine köstliche süße Speise, die besonders in der deutschen Küche beliebt ist. Dieses Rezept kombiniert den traditionellen Quarkteig mit einem erfrischenden Vanillejoghurt, der die zarten, goldbraun gebratenen Küchlein perfekt ergänzt. Ideal zum Frühstück oder als Dessert.
Zutaten (1 Portion)
Quark | 250g |
Kartoffeln, mehligkochend | 300g |
Mehl | 100g |
Zucker | 50g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Eier | 1 St. |
Salz | Prise |
Zimt | 1 TL |
Butter zum Braten | zum Braten |
Vanillejoghurt | 250g |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser garen, bis sie weich sind. Abgießen und ausdampfen lassen.
- Die noch warmen Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel gut zerdrücken.
- In einer großen Schüssel Quark, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz und Zimt zu den zerdrückten Kartoffeln geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Mit zwei Esslöffeln kleine Portionen des Teigs abstechen und in der heißer Butter in einer Pfanne goldbraun braten. Auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten.
- Die fertigen Quarkkeulchen auf einem Küchentuch abtropfen lassen und warm servieren.
- Mit Vanillejoghurt servieren und genießen!
Serviervorschläge
Die Quarkkeulchen können warm serviert werden, am besten zusammen mit frischem Vanillejoghurt und einem Hauch Zimt.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Optional: Zu den Quarkkeulchen frische Früchte wie Beeren servieren.
- Die Masse kann auch mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinert werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und in kurzer Zeit umzusetzen, ideal für Kochanfänger oder Familien mit Kindern.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind gering, da die Zutaten weitgehend günstig und leicht erhältlich sind.