Quarkkeulchen an Sanddornsoße

Quarkkeulchen sind köstliche, leicht süßliche Teigstücke, die durch ihren hohen Quarkanteil wunderbar fluffig und saftig sind. Serviert mit einer feinen Sanddornsoße wird dieses Gericht zu einem besonderen Geschmackserlebnis, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt ist.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Schüssel | Pfanne | Rührbesen | Teller | Kochlöffel | Küchenwaage
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 8 g
Quarkkeulchen an Sanddornsoße

Zutaten (1 Portion)

Quark, 40% Fett500 g
Mehl150 g
Zucker50 g
Vanillezucker1 Pck.
Eier2 St.
Backpulver1 Pck.
SalzPrise
Öl (zum Braten)nach Bedarf
Sanddornsaft200 ml
Zucker (für die Soße)2 EL
Speisestärke1 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel Quark, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Eier, Backpulver und Salz gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
  2. Den Teig in gleichmäßige Portionen teilen und diese zu kleinen flachen Plätzchen formen.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Quarkkeulchen von beiden Seiten goldbraun braten, etwa 3–4 Minuten pro Seite.
  4. Währenddessen den Sanddornsaft mit Zucker in einem Topf leicht erhitzen. Die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und in den heißen Saft geben. Kurz aufkochen lassen, bis die Soße eindickt.
  5. Die fertigen Quarkkeulchen auf einem Teller anrichten und mit der warmen Sanddornsoße überziehen. Sofort servieren.

Serviervorschläge

Die Quarkkeulchen können warm serviert werden und eignen sich perfekt als Nachspeise oder süßer Snack zum Kaffee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Optional: Die Quarkkeulchen können zusätzlich mit Puderzucker bestäubt werden.
  • Die Sanddornsoße kann auch gut im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für eine vegane Variante den Quark durch einen veganen Quark-Ersatz ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach nachzukochen und benötigt keine speziellen Kochkenntnisse. Ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht in jedem Supermarkt erhältlich.

Weitere interessante Rezepte...

Bayerischer Apfelkuchen mit Mandeln
1 Std.
Einfach
320 kcal
Deutschland
Kartoffelsalat mit Schnittlauchüten
50 Min.
Einfach
180 kcal
Deutschland
Leberkäsestrudel mit Sauerkrautfüllung
50 Min.
Mittel
350 kcal
Deutschland