Quark-Zitronen-Strudel

Der Quark-Zitronen-Strudel ist ein leichtes und erfrischendes Dessert, das sich ideal für den Frühling und Sommer eignet. Mit einer cremigen Quarkfüllung und einer spritzigen Note von Zitrone ist dieser Strudel ein echter Genuss für alle Naschkatzen.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Backofen | Backblech | Backpapier | Rührschüssel | Teigrolle | Pinsel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Quark-Zitronen-Strudel

Zutaten (1 Portion)

Blätterteig500g
Quark400g
Zucker100g
Zitronensaft2 EL
Zitronenschale1 TL
Eier1
Vanillezucker1 Päckchen
Stärke2 EL
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel Quark, Zucker, Eier, Zitronensaft, Zitronenschale, Vanillezucker und Stärke gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in ein Rechteck schneiden.
  4. Die Quarkfüllung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen, dabei an den Rändern einen 2 cm breiten Rand lassen.
  5. Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen und die Enden gut zusammendrücken.
  6. Den Strudel auf das Backblech legen und mit einem Pinsel leicht mit Wasser bestreichen.
  7. Den Strudel im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  8. Nach dem Backen leicht abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Der Quark-Zitronen-Strudel kann warm oder kalt serviert werden. Am besten schmeckt er mit frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis. Er eignet sich hervorragend als leichtes Dessert nach einem Sommeressen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Frische können einige Minzblätter zur Quarkfüllung hinzugefügt werden.
  • Der Strudel lässt sich auch gut einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in die Füllung geben, um eine tolle Optik zu erzielen.

Schwierigkeitsgrad

Der Quark-Zitronen-Strudel ist einfach zuzubereiten und eignet sich ideal für Backanfänger. Die Schritte sind klar und gut nachvollziehbar, sodass das Ergebnis garantiert gelingt.

Kosten

Die Kosten für den Quark-Zitronen-Strudel sind gering, da die meisten Zutaten preiswert erhältlich sind. Besonders Quark und Blätterteig sind oft in jedem Haushalt vorhanden.