Puchkas mit Ingwer-Minze-Wasser
Puchkas, auch bekannt als Panipuri, sind gefüllte Teigkugeln mit einer würzigen Füllung und einem erfrischenden Getränk aus Ingwer und Minze. Diese Kombination sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sowohl knusprig als auch erfrischend ist. Ideal als Snack oder Vorspeise bei jeder Gelegenheit.
Zutaten (1 Portion)
Puchka-Teig | 200g |
Kartoffeln, gekocht und püriert | 150g |
Kichererbsen, gekocht | 100g |
Zwiebel, fein gewürfelt | 1 St. |
Koriander, frisch, gehackt | 2 EL |
Chaat-Masala | 1 TL |
Salz | nach Geschmack |
Ingwer, frisch, gerieben | 1 TL |
Minze, frisch, gehackt | 2 EL |
Wasser | 500ml |
Zucker | 1 TL |
Zitronensaft | 1 EL |
Zubereitung
- Für den Puchka-Teig Mehl, Wasser und eine Prise Salz vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig dünn ausrollen und in kleine Kreise ausstechen. In heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Für die Füllung die gekochten Kichererbsen, pürierten Kartoffeln, Zwiebel, Koriander, Chaat-Masala und Salz vermengen. gut mischen und beiseite stellen.
- Für das Ingwer-Minze-Wasser Ingwer, Minze, Wasser, Zucker und Zitronensaft in einem Mixer pürieren. Durch ein Sieb gießen und kaltstellen.
- Die Puchkas vorsichtig öffnen, die Füllung hineingeben und in das Ingwer-Minze-Wasser tauchen oder servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Puchkas frisch zubereitet mit einer Schale Ingwer-Minze-Wasser zum Eintauchen. Ideal für Partys oder als Snack.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie Joghurt und Tamarindensauce hinzuzufügen.
- Die Puchkas können auch mit einer scharfen Chilisauce serviert werden.
- Die Füllung kann je nach Vorliebe variiert werden z.B. mit Erbsen oder anderen Gemüsesorten.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert etwas Geschick beim Frittieren und Zusammenstellen der Puchkas, aber die Schritte sind einfach zu befolgen.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich, was das Gericht preiswert macht.