Prasopita – Lauchpastete

Prasopita ist eine köstliche griechische Lauchpastete, die sich durch eine knusprige Teighülle und eine würzige Füllung aus Lauch, Feta und Kräutern auszeichnet. Dieses einfache, aber schmackhafte Rezept eignet sich hervorragend für jede Mahlzeit und ist ideal zum Teilen. Die Kombination aus frischem Gemüse und cremigem Käse macht diese Pastete zu einem Vegetarischen Highlight.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Backform | Pfanne | Schüssel | Rührbesen
Kaloriengehalt 380 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 12 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 25 g
Prasopita – Lauchpastete

Zutaten (1 Portion)

Frischer Lauch500g
Feta-Käse200g
Blätterteig2 Blätter
Frische Petersilie50g
Eier3 St.
Joghurt150g
Olivenöl2 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Den Lauch gründlich waschen, in Ringe schneiden und in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl dünsten, bis er weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
  3. In einer Schüssel Eier, Joghurt, zerbröckelten Feta und gehackte Petersilie gut verrühren. Die abgekühlten Lauchringe unterheben.
  4. Eine Backform mit einem Blätterteigblatt auslegen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Das zweite Blätterteigblatt darüberlegen und die Ränder gut verschließen.
  5. Die Oberseite der Pastete mit einer Gabel einstechen, um Dampf entweichen zu lassen, und im vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.
  6. Nach dem Backen die Pastete vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Serviervorschläge

Diese Lauchpastete kann warm oder kalt serviert werden, idealerweise mit einem frischen Salat und einem Dip aus Tzatziki oder Joghurt. Perfekt für ein Picknick oder als Snack.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie zusätzliche Gewürze wie Oregano oder Thymian hinzufügen.
  • Die Pastete kann auch mit anderem Gemüse wie Spinat oder Mangold variiert werden.
  • Ungebacken kann die Pastete eingefroren und später gebacken werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Lauchpastete ist unkompliziert und auch für weniger erfahrene Köche gut machbar.

Kosten

Die Kosten für diese Lauchpastete sind gering, da die Hauptzutaten preiswert und leicht erhältlich sind.