Potato Leaves Stew

Dieser herzhafte Kartoffelblätter-Eintopf ist ein nahrhaftes und leckeres Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Die Kombination von frischen Kartoffelblättern, aromatischen Gewürzen und Gemüse schafft eine wärmende Mahlzeit, die einfach zuzubereiten ist.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Kochlöffel | Schneidebrett | Messer | Schüssel
Kaloriengehalt 200 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 7 g
Potato Leaves Stew

Zutaten (1 Portion)

Kartoffelblätter200g
Kartoffeln3 St.
Tomaten2 St.
Zwiebeln1 St.
Knoblauchzehen3 St.
Ginger1 Stück (2 cm)
Kreuzkümmel1 TL
Korianderpulver1 TL
Kurkuma1/2 TL
Chilipulver1/2 TL
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Öl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffelblätter gründlich waschen und grob hacken. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  3. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig braten.
  4. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten, bis sie duften.
  5. Die gewürfelten Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Kreuzkümmel, Korianderpulver, Kurkuma, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten kochen lassen.
  6. Die Kartoffelwürfel und die gehackten Kartoffelblätter in den Topf geben. Genug Wasser hinzufügen, um die Zutaten zu bedecken.
  7. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind (ca. 20 Minuten). Gelegentlich umrühren.
  8. Den Eintopf abschmecken und nach Bedarf nachwürzen. Heiß servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie diesen Eintopf mit warmem Chapati oder Reis. Ein Klecks Joghurt darauf verleiht zusätzlichen Geschmack.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Protein können Sie Kichererbsen hinzufügen.
  • Die Gewürze können nach Ihrem Geschmack angepasst werden.
  • Der Eintopf lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich.

Weitere interessante Rezepte...

Schokokuchen mit Harissa-Kick
40 Min.
Mittel
350 kcal
Marokko
Safou (afrikanische Pflaume)
45 Min.
Einfach
150 kcal
Kamerun
Rindfleisch-Kokossuppe
45 Min.
Mittel
450 kcal
Vietnam