Popara (Weiches Brotfrühstück)
Popara ist ein traditionelles, weiches Brotfrühstück aus den Balkanländern, das aus zerbröckeltem Brot, warmer Milch und verschiedenen Beigaben zubereitet wird. Die Kombination aus frischem Brot und cremiger Milch macht es zu einer herzhaften und sättigenden Mahlzeit.
Zutaten (1 Portion)
Brot, alt oder weich | 200g |
Milch, warm | 300ml |
Butter | 50g |
Zucker | 1 EL |
Salz | Prise |
Käse, zerbröckelt | 100g |
Petersilie, frisch | 10g |
Zubereitung
- Das Brot in kleine Stücke oder Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
- Die Milch in einem Topf langsam erhitzen, dabei den Zucker und das Salz hinzufügen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
- Die warme Milch über die Brotwürfel gießen und alles gut umrühren, damit das Brot die Milch aufsaugt.
- Nach Belieben die zerbröckelten Käsestücke und die gehackte Petersilie hinzufügen. Alles vorsichtig vermischen.
- Die Mischung für einige Minuten ruhen lassen, damit das Brot die Milch gut aufnehmen kann.
- Die Popara in Schüsseln anrichten und nach Belieben mit geschmolzener Butter übergießen oder zusätzliches Brot dazu servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Popara warm, optional mit weiteren Zutaten wie Schinken oder verschiedenen Käsesorten. Ein frischer Salat passt gut als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine herzhaftere Variante können Sie in der Milch etwas Knoblauch oder Gewürze hinzufügen.
- Popara kann auch mit Joghurt serviert werden, um eine frische Note zu geben.
- Wenn Sie das Brot im Ofen rösten, wird es knuspriger und bietet eine interessante Textur.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Popara ist einfach und erfordert keine speziellen Kochkünste oder Zutaten.
Kosten
Die Zutaten für Popara sind günstig und leicht erhältlich, wodurch es eine kosteneffiziente Mahlzeit ist.