Popara-Brotbrei
Popara ist ein traditioneller Balkangericht, das aus alten Brotstücken, Milch und Käse hergestellt wird. Dieses einfache, aber köstliche Gericht ist perfekt für kalte Tage, da es beruhigend und wärmend ist. Zutaten wie Feta und Butter geben dem Gericht seinen charakteristischen Geschmack und die cremige Textur.
Zutaten (1 Portion)
altes Brot, gewürfelt | 200g |
Milch | 500ml |
Feta Käse, zerbröselt | 100g |
Butter | 50g |
Wasser | 150ml |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Zuerst das alte Brot in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Die Milch zusammen mit dem Wasser in einem Topf erhitzen, bis sie warm ist, aber nicht kocht.
- Die warmen Milch-Wasser-Mischung über die Brotwürfel gießen und alles gut vermischen, sodass das Brot die Flüssigkeit aufnimmt.
- Den zerbröselten Feta Käse und die Butter hinzufügen und alles gut vermengen, sodass eine cremige Masse entsteht.
- Das Ganze bei mittlerer Hitze in einem Topf für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, dabei häufig umrühren, um sicherzustellen, dass nichts ansetzt.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Petersilie unterrühren, kurz vor dem Servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie Popara warm, garnierend mit frischer Petersilie und einem zusätzlichen Stück Feta an der Seite. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder als Abendessen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra cremige Konsistenz können Sie einen Schuss Sahne hinzufügen.
- Die Popara lässt sich gut mit verschiedenen Käsesorten variieren, z.B. mit geriebenem Gouda oder Mozzarella.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Es ist ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten sind sehr niedrig, da die Zutaten einfach und preiswert erhältlich sind.