Pongal (Reispudding)

Pongal ist ein traditionelles indisches Gericht, das aus Reis und Linsen zubereitet wird. Es wird mit Gewürzen, Ghee und oft mit Nüssen oder Früchten verfeinert. Dieses köstliche Gericht ist besonders in Südindien beliebt und wird häufig während Festlichkeiten und besonderen Anlässen serviert. Mit seiner cremigen Konsistenz und dem aromatischen Geschmack ist Pongal sowohl ein Hauptgericht als auch ein beliebtes Frühstück.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Schüssel | Löffel | Messer | Kochlöffel
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 12 g
Pongal (Reispudding)

Zutaten (1 Portion)

Reis, Basmati1 Tasse
Spalte Linsen (Moong Dal)1/4 Tasse
Ghee oder Butter2 EL
Süßstoff (Zucker oder Jaggery)1/3 Tasse
Milch3 Tassen
Kardamom, gemahlen1/2 TL
Nüsse (Cashew oder Mandeln)2 EL
Rosinen2 EL
Wasser2 Tassen
Bekannte Allergene: Gluten, Nüsse, Milch

Zubereitung

  1. Reis und Linsen in einem Sieb abspülen, bis das Wasser klar ist. Mit 2 Tassen Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Die Hitze reduzieren und die Mischung etwa 20 Minuten lang köcheln lassen, bis der Reis und die Linsen weich sind. Dabei gelegentlich umrühren.
  3. In einer separaten Pfanne Ghee erhitzen und die Nüsse sowie die Rosinen anbraten, bis sie goldbraun sind. Dann beiseite stellen.
  4. Nach 20 Minuten das gekochte Reis-Linsen-Gemisch mit Milch, Süßstoff und gemahlenem Kardamom vermengen. Gut umrühren und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung schön cremig ist.
  5. Die gerösteten Nüsse und Rosinen hinzufügen, gut vermischen und warm servieren. Pongal kann auch mit einem Klecks Ghee garniert werden.

Serviervorschläge

Pongal wird oft mit weiteren indischen Süßigkeiten oder mit etwas frischem Obst serviert. Ideal zum Frühstück oder als Dessert nach einer herzhaften Mahlzeit.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Verwenden Sie Jaggery anstelle von Zucker für einen authentischeren Geschmack.
  • Für eine vegane Variante kann die Milch durch pflanzliche Milch ersetzt werden.
  • Fügen Sie eine Prise Zimt hinzu, um eine besondere Note zu geben.

Schwierigkeitsgrad

Ein einfaches Rezept, das wenig Vorbereitung erfordert und ideal für Anfänger ist.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und das Gericht kann mit Alltagszutaten zubereitet werden.