Polentakuchen mit kandierten Früchten

Dieser köstliche Polentakuchen vereint die herzhafte Textur von Polenta mit der Süße von kandierten Früchten. Ein perfektes Dessert, das sowohl warm als auch kalt serviert werden kann. Ideal für besondere Anlässe oder als festlicher Abschluss eines Menüs.

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Kuchenform | Schüssel | Rührgerät | Löffel | Teigschaber
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Polentakuchen mit kandierten Früchten

Zutaten (1 Portion)

Polenta200g
Zucker150g
Butter100g
Eier3 St.
Milch250ml
Vanilleextrakt1 TL
Backpulver1 TL
Kandierte Früchte (z.B. Orange, Zitrone, Mango)150g
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie die Kuchenform gut ein.
  2. In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker cremig rühren. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und mixen Sie gut weiter.
  3. In einer separaten Schüssel die Polenta, das Backpulver, das Salz und die kandierten Früchte vermischen.
  4. Die Milch und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und gut verrühren.
  5. Die trockenen Zutaten langsam unter die feuchten Zutaten heben, bis eine homogene Masse entsteht.
  6. Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und anschließend aus der Form lösen. Warm oder kalt servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Polentakuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist ein toller Snack für zwischendurch.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie etwas Zitronen- oder Orangenschale in den Teig geben.
  • Der Kuchen lässt sich prima einfrieren – ideal für spontane Besuche!
  • Verzieren Sie den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker oder Schokoladensoße.

Schwierigkeitsgrad

Der Polentakuchen ist einfach zuzubereiten und erfordert lediglich etwas Zeit zum Backen. Ideal für Anfänger und erfahrene Bäcker.

Kosten

Die Zutaten für diesen Kuchen sind kostengünstig und leicht erhältlich, sodass das Gericht sowohl preiswert als auch schmackhaft ist.