Polenta alla Sarda - Sardische Polenta mit Würsten
Dieses köstliche Rezept für sardische Polenta kombiniert cremige Polenta mit würzigen Salsiccia-Würsten, aromatischen Tomaten und frischen Kräutern. Ein wunderbar herzhaftes Gericht, das die Aromen Sardiniens zelebriert. Perfekt als rustikales Hauptgericht oder bequemes Familienessen.

Zutaten (1 Portion)
Polenta | 250g |
Salsiccia-Wurst | 400g |
Tomaten, gewürfelt | 400g |
Zwiebeln | 1 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Olivenöl | 2 EL |
Gemüsebrühe | 1 l |
Parmesan, gerieben | 50g |
Basilikum, frisch | 1 Handvoll |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitung
- Die Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Polenta unter ständigem Rühren hinzufügen und bei niedriger Hitze 30 Minuten köcheln lassen, bis sie cremig ist. Gelegentlich umrühren, um Klumpen zu vermeiden.
- Während die Polenta kocht, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind.
- Die Salsiccia-Wurst aus der Haut drücken und in die Pfanne geben. Braten Sie die Wurststücke an, bis sie goldbraun sind und durchgegart sind.
- Die gewürfelten Tomaten zur Wurst geben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Sobald die Polenta fertig ist, diese in Teller anrichten und die Wurst-Tomaten-Mischung darüber geben. Mit frisch geriebenem Parmesan und Basilikum garnieren. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Polenta mit einem frischen Salat und baguette für ein vollständiges Mahl. Ein Glas Rotwein passt hervorragend dazu!
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack eine Prise Cayennepfeffer zur Wurstmischung hinzufügen.
- Die Polenta lässt sich auch gut vorbereiten und kann in einem Auflaufbehälter aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und benötigt keine komplizierten Kochtechniken. Ideal für Kochanfänger und Familienzeit.
Kosten
Die Kosten sind moderat und variieren je nach Qualität der Zutaten. Polenta und Konserven sind günstig erhältlich.