Pitcairnischer Fischkuchen

Der pitcairnische Fischkuchen ist ein traditionelles Gericht von der Pitcairn-Insel, das frischen Fisch mit einer cremigen Füllung kombiniert und in einem knusprigen Teig gebacken wird. Ideal für ein einfaches, aber schmackhaftes Abendessen oder als Snack für Zwischenmahlzeiten.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Küchenwaage | Pürierstab | Backblech | Backpapier | Teigroller
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 32 g| Eiweiß 18 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 15 g
Pitcairnischer Fischkuchen

Zutaten (1 Portion)

frischer Fisch (z.B. Thunfisch oder Makrele)500g
Kartoffeln, gekocht und püriert200g
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Knoblauchzehe, zerdrückt1 St.
Butter50g
Eier2 St.
Frischhaltefolie1 Blatt
Mehl250g
Milch100ml
SalzPrise
PfefferPrise
Petersilie, gehackt2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Fisch, Eier

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den frischen Fisch gründlich abspülen, abtrocknen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die fein gehackte Zwiebel sowie den zerdrückten Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
  3. Den Fisch hinzufügen und bei mittlerer Hitze kurz garen, bis er durchgegart ist. Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken.
  4. In einer Schüssel die pürierten Kartoffeln mit zwei Eiern und der Milch vermengen, bis die Mischung cremig ist.
  5. In einer separaten Schüssel das Mehl mit einer Prise Salz mischen und nach und nach hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Den Teig ausrollen und in Backblechgröße zuschneiden. Die Fischfüllung gleichmäßig darauf verteilen und die Kartoffelmasse daraufgeben.
  7. Den Teig über die Füllung klappen und die Ränder gut andrücken. Die Oberseite mit einem verquirlten Ei bestreichen.
  8. Im vorgeheizten Ofen für etwa 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  9. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Warm genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Fischkuchen warm mit einem frischen Salat oder einer Zitronen-Dill-Sauce für zusätzlichen Geschmack.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie Chiliflocken zu der Fischfüllung hinzufügen.
  • Die Füllung kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika oder Erbsen ergänzt werden.
  • Der Kuchen lässt sich auch gut vorbereiten und kann eingefroren werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert etwas Geschick beim Teig ausrollen und Füllen, ist aber gut machbar für Kochanfänger und im Familienkreis.

Kosten

Die Zutaten sind relativ günstig und leicht erhältlich, da frischer Fisch und Gemüse oft auf den Märkten vorkommen.