Pistazien-Mango-Kranz

Der Pistazien-Mango-Kranz ist eine köstliche Kombination aus fruchtiger Mango und nussigen Pistazien. Dieses Gebäck ist besonders luftig und eignet sich ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Teigrolle | Kastenform | Backpapier | Küchenmaschine
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 12 g
Pistazien-Mango-Kranz

Zutaten (1 Portion)

Hefe15g
Zucker100g
Milch250ml
Mehl500g
Butter100g
Eier2
Pistazien (gehackt)100g
Mango (frisch, püriert)250g
Vanilleextrakt1 TL
Salz1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen.
  3. Die Hefemischung, Eier, Vanilleextrakt sowie die weiche Butter hinzufügen und mit der Küchenmaschine etwa 8 Minuten kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche rechteckig ausrollen.
  6. Das pürierte Mango gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die gehackten Pistazien darüber streuen.
  7. Den Teig von der langen Seite aufrollen und in eine gefettete Kastenform legen.
  8. Den Teig erneut abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  9. Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Kranz für 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  10. Nach dem Backen abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Serviervorschläge

Der Pistazien-Mango-Kranz schmeckt am besten lauwarm serviert, als süßer Snack oder zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Er kann mit Puderzucker bestäubt oder mit einer Mango-Glasur verziert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Mango-Note kann zusätzlich Mango-Stückchen in die Füllung gegeben werden.
  • Die Pistazien können auch durch Mandeln ersetzt werden, wenn gewünscht.
  • Der Kranz kann auch eingefroren und später aufgetaut werden, ohne seinen Geschmack zu verlieren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Pistazien-Mango-Kranz erfordert etwas Übung im Umgang mit Hefeteig. Ein wenig Erfahrung beim Formen des Kranzes hilft. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Nachbacken jedoch leicht verständlich.

Kosten

Die Kosten für den Pistazien-Mango-Kranz sind moderat; die meisten Zutaten sind gängige Backartikel. Pistazien und frische Mango können jedoch etwas teurer sein, sorgen aber für den besonderen Geschmack.

Weitere interessante Rezepte...

Lauch-Walnuss-Brot
50 Min.
Mittel
250 kcal
Deutschland
Erdbeer-Schoko-Kekse
27 Min.
Leicht
220 kcal
Deutschland
Holunder-Milchbrötchen
35 Min.
einfach
220 kcal
Deutschland