Piroggen Saarland – Gefüllte Teigtaschen
Piroggen aus dem Saarland sind herzhafte Teigtaschen, gefüllt mit einer Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln und Käse. Diese köstlichen Maultaschen werden oft mit einer goldbraunen Kruste serviert und sind ein beliebtes Gericht für die ganze Familie. Ideal für jeden Anlass.

Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Kartoffeln | 300g |
Zwiebeln | 2 St. |
Chester-Käse | 150g |
Eier | 2 St. |
Butter | 100g |
Milch | 50ml |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Sonnenblumenöl | zum Braten |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, würfeln und in einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und ausdampfen lassen.
- Die Zwiebeln in der Pfanne mit etwas Öl glasig braten.
- Die gekochten Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Zwiebeln, geriebenen Käse, ein Ei, Milch, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen, um eine homogene Füllung zu erhalten.
- Mehl in eine große Schüssel geben, ein Ei und die geschmolzene Butter dazugeben und nach und nach Wasser hinzufügen. Den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig ist.
- Den Teig dünn ausrollen und mit einer Ausstechform Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises einen Löffel Füllung geben, die Ränder zusammenklappen und gut andrücken.
- Die Piroggen in einem großen Topf mit Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
- In einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun anbraten und heiß servieren.
Serviervorschläge
Die Piroggen warm servieren, idealerweise mit einem frischen Kräuterquark oder einer saftigen Tomatensalsa als Dip.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können Sie gekochten Schinken oder Speck zur Füllung hinzufügen.
- Die Piroggen lassen sich gut einfrieren. Einfach vor dem Kochen einfrieren und bei Bedarf direkt ins Wasser geben.
Schwierigkeitsgrad
Die Piroggen sind relativ einfach zuzubereiten, erfordern jedoch ein gewisses Geschick beim Ausstechen und Füllen. Mit etwas Übung gelingt es jedem bestens.
Kosten
Die Rohstoffe sind preiswert und leicht erhältlich, sodass die Kosten für dieses Gericht überschaubar bleiben.