Pirão (Angolanische Polenta)
Pirão ist ein traditionelles angolanisches Gericht, das aus Maniokmehl und Wasser hergestellt wird. Es hat eine cremige Konsistenz und wird oft zu verschiedenen Fleisch- und Fischgerichten serviert. Das Rezept ist einfach, aber das Ergebnis ist vollmundig und sättigend.
Zutaten (1 Portion)
Maniokmehl | 200g |
Wasser | 500ml |
Salz | 1 TL |
Öl (z.B. Palmöl oder Olivenöl) | 1 EL |
Zubereitung
- Wasser in einen Kochtopf bringen und zum Kochen bringen.
- Das Salz und das Öl hinzufügen.
- Das Maniokmehl langsam ins kochende Wasser einstreuen, während Sie ständig mit einem Holzlöffel rühren, um Klumpen zu vermeiden.
- Die Hitze reduzieren und weiter rühren, bis die Mischung eindickt und eine cremige Konsistenz erreicht, dies dauert etwa 15 Minuten.
- Den Pirão vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann in eine Schüssel geben und servieren.
Serviervorschläge
Pirão eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, sowie als Grundlage für verschiedene Eintöpfe.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch in das Öl anbraten, bevor Sie Wasser hinzufügen.
- Verwenden Sie für eine zusätzliche Geschmacksdimension Gemüsebrühe anstelle von Wasser.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Pirão ist unkompliziert und eignet sich gut für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind gering, da die Zutaten meist günstig erhältlich sind.