Pintxo de Morcilla

Pintxo de Morcilla ist eine beliebte baskische Tapas-Variante, die aus Blutwurst und einer Kombination von Zutaten wie Zwiebeln und Gewürzen besteht. Diese kleinen Häppchen werden typischerweise auf einem Stück Brot serviert und sind perfekt für gesellige Anlässe oder als Snack.

Gesamt: 25 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 10 Minuten
Pfanne | Schneidebrett | Messer | Zange | Backblech
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 12 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Pintxo de Morcilla

Zutaten (1 Portion)

Morcilla (Blutwurst)200g
Baguette1 St.
Olivenöl2 EL
Zwiebel, rot1 St.
Petersilie, frischeinige Zweige
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelringe darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun und weich sind.
  3. Während die Zwiebeln braten, das Baguette in Scheiben schneiden und auf einem Backblech anrichten.
  4. Die Morcilla in Scheiben schneiden und in einer anderen Pfanne leicht anrösten, bis sie warm ist und eine knusprige Textur hat.
  5. Die gerösteten Morcilla-Scheiben auf die Baguettescheiben legen, mit den gebratenen Zwiebeln belegen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Pintxos auf einer Servierplatte anrichten und sofort servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Pintxos mit einem Glas Rotwein oder Cider, um das Geschmackserlebnis zu ergänzen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen zusätzlichen Geschmack können Sie einen Schuss Balsamico-Glasur über die Pintxos träufeln.
  • Die Pintxos können auch mit gebratenem Ei oder gegrilltem Gemüse ergänzt werden.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist leicht zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Anfänger in der Küche.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind relativ gering und leicht erhältlich, ideal für ein schnelles Fingerfood.