Pineapple Cake (Ananaskuchen)

Ein saftiger Ananaskuchen, der mit frischen Ananasstücken und einer zarten Vanillebuttercreme zubereitet wird. Perfekt für jede Gelegenheit, dieser Kuchen zaubert tropisches Flair auf den Tisch und schmeckt einfach köstlich!

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Springform | Handmixer | Teigschaber | Backpapier
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 15 g
Pineapple Cake (Ananaskuchen)

Zutaten (1 Portion)

Frische Ananas, gewürfelt300g
Mehl250g
Zucker200g
Eier3 St.
Butter, weich150g
Milch100ml
Backpulver1 Päckchen
Vanilleextrakt1 TL
Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und einfetten.
  2. In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen. Vanilleextrakt einrühren.
  3. Das Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen. Abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig vermengen.
  4. Die gewürfelte Ananas unter den Teig heben. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform füllen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 35–40 Minuten backen, bis er goldbraun ist und bei der Stäbchenprobe kein Teig am Zahnstocher kleben bleibt.
  6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Ananaskuchen mit einer leichten Vanillesauce oder einem Klecks Schlagsahne. Er kann auch mit frischen Früchten dekoriert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack kann man dem Teig gehackte Nüsse oder Kokosraspel hinzufügen.
  • Der Kuchen lässt sich gut einfrieren. In Folie wickeln und bis zu 3 Monate lagern.
  • Optional: Den Kuchen mit einer cremigen Frischkäseglasur bestreichen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Sorgfalt beim Backen und Abkühlen des Kuchens.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Läden leicht erhältlich.