Pilz-Thymian-Brot

Dieses aromatische Pilz-Thymian-Brot ist eine köstliche Kombination aus frischen Pilzen und duftendem Thymian, die zusammen ein herzhaftes und schmackhaftes Brot ergeben. Perfekt als Beilage zu Suppen oder als Snack.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Rührschüssel | Backblech | Backpapier | Teigrolle
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 5 g
Pilz-Thymian-Brot

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Frische Champignons250g
Frischer Thymian2 EL
Hefe10g
Wasser300ml
Zucker1 TL
Salz1 TL
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die frischen Pilze in kleine Stücke schneiden und in etwas Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. In einer Rührschüssel die Hefe in warmem Wasser auflösen und den Zucker hinzufügen. 5 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
  3. Das Mehl und das Salz in die Schüssel geben und alles gut vermischen. Olivenöl und die abgekühlten Pilze dazugeben.
  4. Den Teig 10 Minuten kneten, bis er geschmeidig ist. Abdecken und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut durchkneten und zu einem Laib formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  6. Den Ofen auf 220°C vorheizen. Das Brot für etwa 40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
  7. Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor es geschnitten wird.

Serviervorschläge

Das Pilz-Thymian-Brot kann warm serviert werden, ideal als Beilage zu Suppen oder Salaten. Es eignet sich auch hervorragend als Snack mit butter oder als Sandwichgrundlage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie auch geriebenen Käse in den Teig einarbeiten.
  • Das Brot kann auch mit anderen Pilzsorten wie Steinpilzen oder Pfifferlingen zubereitet werden, um die Aromen zu variieren.
  • Das Brot hält sich in einer luftdichten Dose bis zu 3 Tage frisch.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Pilz-Thymian-Brotes ist für Anfänger mit etwas Erfahrung im Brotbacken machbar. Die Anleitung hilft dabei, die einzelnen Schritte gut nachvollziehbar umzusetzen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und die meisten Komponenten sind im Haushalt häufig vorhanden. Besonders die Verwendung von frischen Pilzen kann den Preis erhöhen, aber sorgt für zusätzlichen Geschmack.

Weitere interessante Rezepte...

Zimtzucker-Donut
45 Min.
Einfach
250 kcal
USA
Yogurt Paratha (Joghurtfüllung)
35 Min.
Einfach
250 kcal
Indien
Brezeln mit Aprikosenmarmelade
45 Min.
Mittel
280 kcal
Deutschland