Pilipit (Geflochtener Teig)
Pilipit ist ein traditionelles, geflochtenes Gebäck, das mit seiner knusprigen Textur und dem süßen Geschmack begeistert. Dieses Rezept kombiniert Mehl, Wasser und Zucker zu einem köstlichen Snack, perfekt für jede Gelegenheit.
Zutaten (1 Portion)
Weißmehl | 500g |
Wasser | 200ml |
Zucker | 100g |
Salz | 1 TL |
Hefe | 10g |
Öl | 2 EL |
Sesam (zum Bestreuen) | Nach Bedarf |
Zubereitung
- In einer Rührschüssel das Mehl, Zucker, Salz und Hefe vermischen.
- Das Wasser hinzugeben und dort hineinrühren, bis der Teig homogen ist.
- Öl hinzufügen und den Teig für etwa 10 Minuten kneten, bis er geschmeidig ist.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für 30 Minuten ruhen lassen, bis er aufgeht.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in gleichmäßige Streifen schneiden.
- Die Streifen spiralförmig zu einem Zopf flechten.
- Das Backblech mit Backpapier auslegen und die geflochtenen Teigstücke darauf platzieren.
- Die Oberseite mit etwas Wasser bestreichen und nach Belieben mit Sesam bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Pilipit kann pur genossen oder mit Dips wie Marmelade oder Honig serviert werden. Ideal als Snack für die ganze Familie oder als Geschenk.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Süße kann Honig anstatt Zucker verwendet werden.
- Die Teigstränge sollten gleichmäßige Dicke haben, damit sie gleichmäßig backen.
- Optional: Für ein zusätzliches Aroma können Sie etwas Vanilleextrakt in den Teig geben.
Schwierigkeitsgrad
Pilipit ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Anfänger.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.