Piko Piko wie Spinat: Farnspitzen als Spinatersatz

Piko Piko, auch bekannt als Farnspitzen, ist eine alternative Zutat, die Spinatgefühl und -geschmack bietet. Die zarten Spitzen haben eine leicht nussige Note und eignen sich hervorragend als Gemüsebeilage oder Zutaten für verschiedene Gerichte. Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie Piko Piko einfach zubereiten können.

Gesamt: 25 Minuten | Vorbereitung: 10 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Pfanne | Holzlöffel | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 75 kcal | Kohlenhydrate 6 g| Eiweiß 2 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 5 g
Piko Piko wie Spinat: Farnspitzen als Spinatersatz

Zutaten (1 Portion)

Piko Piko (Farnspitzen)300g
Olivenöl2 EL
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Knoblauch, gehackt2 Zehen
Zitronensaft1 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Allergene: Keine bekannt.

Zubereitung

  1. Piko Piko gründlich waschen und die dicken Stängel entfernen. Die zarten Spitzen beiseitelegen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Die Farnspitzen hinzufügen und für etwa 5 Minuten sautieren, bis sie zart, aber noch knackig sind.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und gut umrühren.
  5. Die Pfanne vom Herd nehmen und das Piko Piko heiß servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Piko Piko als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Hähnchen. Es passt auch hervorragend zu Pasta oder als Bestandteil von Gemüseaufläufen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie Parmesan oder Feta darüber streuen.
  • Die Farnspitzen lassen sich auch gut in eine Quiche oder einen Salat einarbeiten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Piko Piko ist unkompliziert und eignet sich hervorragend für Kochanfänger. Das Rezept ist schnell und einfach, ideal für ein schnelles Abendessen.

Kosten

Die Kosten für das Gericht sind niedrig, da Piko Piko häufig in der Natur wächst und die übrigen Zutaten preiswert sind.