Pignoccata (Frittierte Teigkugeln mit Honig)
Pignoccata sind köstliche frittierte Teigkugeln, die in Honig getaucht und oft mit Zimt bestreut serviert werden. Dieses süße Gebäck hat eine luftige, leichte Konsistenz und ist besonders in der Winterzeit beliebt, um festliche Anlässe zu feiern.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 100g |
Eier | 2 St. |
Milch | 200ml |
Backpulver | 1 Päckchen |
Zimt | 1 TL |
Honig | 200g |
Öl zum Frittieren | 1 Liter |
Prise Salz | 1 |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Backpulver und eine Prise Salz vermengen.
- Die Eier und die Milch hinzufügen und alles gut mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
- Das Öl in einer Fritteuse oder in einem großen Topf auf 180 °C erhitzen.
- Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs abstechen und vorsichtig in das heiße Öl gleiten lassen. Frittieren, bis die Kugeln goldbraun sind (ca. 3-4 Minuten).
- Die frittierten Kugeln mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- In einer kleinen Saucepfanne den Honig erhitzen und die frittierten Teigkugeln darin schwenken, bis sie gut bedeckt sind.
- Die Pignoccata auf einem Bäckerblech anrichten und Optional mit Puderzucker und Zimt bestäuben. Warm servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Pignoccata warm, eventuell mit einer Tasse Kaffee oder Tee als süßen Snack.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen besonderen Geschmack können Sie eine Prise Vanilleextrakt in den Teig geben.
- Die Kugeln können auch mit Schokolade überzogen werden, um eine süßere Variante zu kreieren.
- Bewahren Sie die restlichen Pignoccata in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und gut verständlich, ideal auch für Kochanfänger, die ihre ersten Schritte im Frittieren wagen möchten.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich, sodass das Rezept für jeden Geldbeutel geeignet ist.