Piernik (Lebkuchen)
Piernik ist ein klassischer polnischer Lebkuchen, der mit Honig und verschiedenen Gewürzen zubereitet wird. Sein geschmacklich ausgewogenes Aroma und die weiche Konsistenz machen ihn zu einer beliebten Leckerei zur Weihnachtszeit und bei besonderen Anlässen. Oft wird er mit Schokolade überzogen oder mit Zuckerguss verziert.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Honig | 200g |
Zucker | 150g |
Butter | 125g |
Eier | 2 St. |
Backpulver | 2 TL |
Zimt | 2 TL |
Ingwer, gemahlen | 1 TL |
Nelken, gemahlen | 1/2 TL |
Pfeffer, schwarz | 1/2 TL |
Wasser | 100ml |
Zartbitterschokolade | 100g |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Rührschüssel Honig, Zucker und Butter bei niedriger Temperatur schmelzen. Gut umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die Eier hinzufügen und alles gut verrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Ingwer, Nelken und schwarzen Pfeffer vermengen. Nach und nach die trockenen Zutaten in die Honigmischung einrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig auf das Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 30–40 Minuten backen, bis der Lebkuchen goldbraun ist.
- Den Piernik aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Für die Glasur die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und den Lebkuchen gleichmäßig überziehen.
- Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde abkühlen lassen, damit die Schokolade fest wird.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Piernik in kleinen Stückchen auf einem festlichen Teller. Dazu passen eine Tasse Tee oder heißer Kakao hervorragend, besonders in der kalten Jahreszeit.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte in den Teig gegeben werden.
- Cupcakes können auch aus dem Teig gemacht werden, indem man ihn in Muffinformen füllt.
- Der Piernik lässt sich gut aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Pierniks ist einfach und erfordert keine speziellen Fähigkeiten, jedoch einige Geduld beim Backen und Auskühlen.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.