Phuchkas mit Minze-Koriander-Chutney
Phuchkas, auch bekannt als Pani Puri, sind knusprige Teigkugeln, die mit einer würzigen Füllung und frischem Minze-Koriander-Chutney serviert werden. Dieses köstliche indische Straßenessen ist perfekt für Partys oder als Snack für zwischendurch.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 1 Tasse |
Semmelbrösel | 2 EL |
Salz | 1/2 TL |
Wasser | nach Bedarf |
Öl | zum Frittieren |
Kichererbsen, gekocht | 1 Tasse |
Kartoffeln, gekocht und püriert | 1 Tasse |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Grüne Chilischoten, fein gehackt | 2 St. |
Koriander, gehackt | 2 EL |
Minze, gehackt | 2 EL |
Zitronensaft | 1 EL |
Jaggery oder Zucker | 1 TL |
Salz und Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitung
- Das Weizenmehl, die Semmelbrösel und das Salz in einer Schüssel vermengen. Nach und nach Wasser hinzufügen und einen festen Teig kneten. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: In einer Schüssel die pürierten Kartoffeln, die gekochten Kichererbsen, Zwiebel, grüne Chilischoten, Koriander, Minze, Zitronensaft, Jaggery, Salz und Pfeffer vermischen. Gut umrühren und beiseite stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und kleine Kreise ausstechen. In einer Frittierpfanne Öl erhitzen und die Teigkugeln goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Phuchkas vorsichtig aufschneiden und mit der vorbereiteten Füllung füllen.
- Für das Minze-Koriander-Chutney die gehackte Minze, Koriander, grüne Chilischoten, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einem Mörser zerstoßen. Nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um eine glatte Paste zu erhalten.
- Die gefüllten Phuchkas sofort mit dem Chutney servieren und genießen!
Serviervorschläge
Die Phuchkas können mit extra Minze-Koriander-Chutney oder Tamarindensauce serviert werden, zusammen mit einem erfrischenden Getränk wie Limettenlimonade oder Kokoswasser.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Füllung können Sie mehr grüne Chilischoten hinzufügen.
- Die Teigkugeln können auch im Voraus zubereitet und aufbewahrt werden, um sie später zu frittieren.
- Experimentieren Sie mit der Füllung, indem Sie auch andere Gemüse wie Erbsen oder Karotten hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert einige Fähigkeiten im Frittieren und in der Zubereitung von Teigen, ist aber mit der richtigen Anleitung gut umsetzbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind relativ niedrig und machen das Gericht erschwinglich.