Pfirsichkern-Likör

Ein aromatischer und süßer Likör aus den Kernen von Pfirsichen, ideal als Digestif oder für besondere Anlässe. Dieser selbstgemachte Likör bringt den Geschmack des Sommers in jedes Glas und ist ein perfektes Geschenk.

Gesamt: 29 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 14 Minuten
Einmachglas | Topf | Trichter | Flasche | Küchenwaage | Küchenmesser
Kaloriengehalt 120 kcal | Kohlenhydrate 28 g| Eiweiß 0 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 0 g
Pfirsichkern-Likör

Zutaten (1 Portion)

Pfirsichkerne200g
Zucker400g
Wasser1L
Alkohol (z.B. Wodka oder Obstbrand)700ml
Zitronenschale1 St.
Zimtstange1 St.
Bekannte Allergene: Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Pfirsichkerne gründlich waschen und in ein großes Einmachglas legen.
  2. Zucker und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  3. Den Alkohol zum abgekühlten Zuckersirup hinzufügen und gut vermischen.
  4. Zitronenschale und Zimtstange in das Glas mit den Pfirsichkernen hinzufügen.
  5. Den Zuckersirup mit dem Alkohol über die Pfirsichkerne gießen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
  6. Das Einmachglas gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort für mindestens 2-3 Monate ziehen lassen. Je länger der Likör zieht, desto intensiver wird der Geschmack.
  7. Nach der Ziehzeit den Likör durch ein feines Sieb oder ein Tuch in eine saubere Flasche abfüllen. Bei Bedarf nachsüßen.
  8. Den fertigen Likör kalt servieren oder zum Mixen von Cocktails verwenden. Genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Likör in einem kleinen Schnapsglas. Er passt hervorragend zu Schokoladendesserts oder als Begleiter zu einer Käseplatte.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Note können Sie auch einige frische Kräuter, wie z.B. Minze, während der Ziehzeit hinzufügen.
  • Der Likör kann bis zu zwei Jahre lagerfähig sein, wenn er kühl und dunkel aufbewahrt wird.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist leicht verständlich und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Perfekt für Anfänger oder Likörliebhaber.

Kosten

Die Kosten sind hauptsächlich für Zucker und Alkohol, während Pfirsichkerne günstig erhältlich sind, insbesondere in der Saison.