Pfifferlings-Käsespätzle

Ein herzhaftes und cremiges Gericht aus selbstgemachten Spätzle, verfeinert mit würzigen Pfifferlingen und geschmolzenem Käse, perfekt für ein gemütliches Abendessen.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Topf | Schüssel | Pfanne | Sieb | Spätzlebrett oder -sieb | Kochlöffel
Kaloriengehalt 650 kcal | Kohlenhydrate 65 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 30 g
Pfifferlings-Käsespätzle

Zutaten (1 Portion)

Mehl300g
Eier3 St.
Salz1 TL
Wasser100ml
Pfifferlinge250g
Butter50g
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Sahne200ml
Geriebener Käse (z.B. Emmentaler)150g
Petersilie, frisch gehackt2 EL
Pfeffer, frisch gemahlenPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Mehl, Eier, Salz und Wasser in einer Schüssel gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte dickflüssig sein.
  2. In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Mit einem Spätzlebrett oder einem Sieb den Teig portionsweise ins sprudelnde Wasser geben.
  3. Die Spätzle kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Sieb herausnehmen und in eine Schüssel geben.
  4. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig braten. Pfifferlinge hinzufügen und etwa 5–7 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  5. Die Sahne in die Pfanne gießen und aufkochen lassen. Den geriebenen Käse unterrühren, bis er schmilzt und eine cremige Sauce bildet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die gekochten Spätzle in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen. Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Pfifferlings-Käsespätzle in tiefen Tellern und garnieren Sie sie mit frischer Petersilie. Dazu passt ein leichter Salat und ein Glas Weißwein.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie etwas Knoblauch mit den Zwiebeln anbraten.
  • Die Spätzle lassen sich auch mit anderen Pilzen wie Champignons oder Steinpilzen zubereiten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Spätzle ist einfach, erfordert jedoch etwas Übung, um die richtige Konsistenz zu erreichen.

Kosten

Die Kosten sind niedrig, da die Zutaten leicht erhältlich und preiswert sind.