Pfefferpotthast und Spargel

Pfefferpotthast ist ein traditionelles deutsches Gericht, das aus zartem Rindfleisch und einer würzigen Pfeffersauce besteht. Kombiniert mit frischem Spargel ergibt es eine köstliche und harmonische Mahlzeit, die perfekt für besondere Anlässe oder Familienessen geeignet ist.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Topf | Schneidebrett | Messer | Pfanne | Kochlöffel | Servierplatte
Kaloriengehalt 620 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 52 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 36 g
Pfefferpotthast und Spargel

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch (z. B. Schulter)800g
Zwiebeln3 St.
Knoblauchzehen2 St.
Pfefferkörner, schwarz2 EL
Brühe (Rind)500ml
Sahne200ml
Frischer Spargel500g
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarz, gemahlenPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob hacken.
  2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Rindfleisch darin rundherum anbraten, bis es eine schöne Braunefarbe hat. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzugeben und kurz mitdünsten.
  3. Pfefferkörner im Mörser zerstoßen und zum Fleisch geben. Brühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  4. Die Temperatur reduzieren und das Gericht mit geschlossenem Deckel für etwa 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  5. In der Zwischenzeit den Spargel vorbereiten, die Enden abschneiden und in kochendem Salzwasser für ca. 10 Minuten blanchieren.
  6. Wenn das Rindfleisch fertig ist, die Sahne unterrühren und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Den Pfefferpotthast mit dem Spargel anrichten und heiß servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Pfefferpotthast zusammen mit frischem Baguette oder Kartoffelstampf. Ein frischer grüner Salat passt ebenfalls gut dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Ändern Sie die Pfeffersorten, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen.
  • Für mehr Geschmack den Eintopf über Nacht ziehen lassen.
  • Als Beilage ist ein cremiges Kartoffelpüree sehr empfehlenswert.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist mittel komplex und erfordert etwas Geduld beim Schmoren des Fleisches. Die Zubereitung ist jedoch unkompliziert und für Anfänger geeignet.

Kosten

Die Kosten variieren je nach Fleischqualität. Die restlichen Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich.