Pfefferpotthast und Knöpfle
Pfefferpotthast ist ein traditionelles deutsches Schmorgericht, das durch zarte Fleischstücke und eine aromatische, pfeffrige Sauce besticht. Serviert mit Knöpfle, einem köstlichen schwäbischen Nudelgericht, entsteht ein perfektes Wohlfühlessen, das in der kälteren Jahreszeit besonders gerne genossen wird.
Zutaten (1 Portion)
Rindfleisch, gewürfelt | 800g |
Zwiebeln, grob gehackt | 2 St. |
Karotten, in Scheiben geschnitten | 2 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Pfefferkörner, schwarz | 1 EL |
Rinderbrühe | 500ml |
Rotwein | 200ml |
Lorbeerblatt | 2 St. |
Öl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz (gemahlen) | Prise |
Zubereitung
- Öl in einem Schnellkochtopf erhitzen und das gewürfelte Rindfleisch darin von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist.
- Zwiebeln, Karotten und Knoblauch hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Die Pfefferkörner leicht andrücken und zusammen mit der Rinderbrühe, dem Rotwein, den Lorbeerblättern, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Den Schnellkochtopf verschließen und für etwa 50 Minuten garen lassen.
- Nach der Garzeit den Druck langsam ablassen und den Deckel vorsichtig öffnen. Den Pfefferpotthast bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken.
- Während das Gericht köchelt, die Knöpfle zubereiten: In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Knöpfle nach Anleitung zubereiten. Sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen.
- Den Pfefferpotthast auf Tellern anrichten und zusammen mit den frisch zubereiteten Knöpfle servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Pfefferpotthast mit frisch gekochten Knöpfle und einer Beilage aus Gewürzgurken oder Rotkohl. Ein frisches Baguette passt ebenso gut dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie ein paar frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie hinzufügen.
- Das Rindfleisch lässt sich auch gut einen Tag vorher zubereiten; die Aromen können dann besser durchziehen.
- Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Pfefferpotthast erfordert etwas Zeit und Geduld, ist aber mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung gut machbar.
Kosten
Die Kosten setzen sich hauptsächlich aus der Fleischbeschaffung zusammen; die restlichen Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich.