Pfefferpotthast mit Wintergemüse

Pfefferpotthast ist ein traditionelles deutsches Rindfleischgericht, das durch seine pikante Pfeffersauce besticht. In Kombination mit herzhaftem Wintergemüse wird es zu einem wärmenden und sättigenden Essen für kalte Tage.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Großer Topf | Kochlöffel | Schneidebrett | Messer | Messbecher
Kaloriengehalt 550 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 45 g | Ballaststoffe 8 g | Fette 25 g
Pfefferpotthast mit Wintergemüse

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, in Würfeln1 kg
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Karotten, in Scheiben3 St.
Pastinaken, in Scheiben2 St.
Sellerie, gewürfelt1 St.
Kartoffeln, gewürfelt500 g
Rinderbrühe1 l
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen2 EL
Kümmel, ganz1 TL
Lorbeerblätter2 St.
SalzPrise
Petersilie, frisch gehackt2 EL
Öl zum Anbraten2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln darin glasig dünsten.
  2. Das Rindfleisch hinzufügen und rundherum anbraten, bis es schön gebräunt ist.
  3. Die Karotten, Pastinaken und Sellerie dazugeben und kurz mit anbraten.
  4. Die Kartoffeln hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Mit der Rinderbrühe ablöschen und die Gewürze (Schwarzer Pfeffer, Kümmel, Lorbeerblätter, Salz) hinzufügen.
  6. Den Deckel auf den Topf setzen und das Gericht auf kleiner Hitze für ca. 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  7. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Pfefferpotthast mit frischem Bauernbrot oder Semmeln. Ein Klecks Senf passt ebenfalls hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Schärfe können Sie zusätzlich etwas Chili oder Pfefferkörner verwenden.
  • Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Pfefferpotthasts erfordert etwas Zeit und Geduld, ist jedoch für Kochanfänger machbar. Die Schritte sind klar und einfach nachzuvollziehen.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die Hauptzutat, Rindfleisch, leicht erhältlich ist und die anderen Zutaten günstig sind.