Pfefferpotthast mit Ofengemüse
Pfefferpotthast ist ein herzhaftes Gericht aus Rindfleisch, das in einer würzigen Pfeffersauce geschmort wird. Zusammen mit aromatischem Ofengemüse entsteht ein perfektes Wohlfühlessen, das besonders in den kälteren Monaten geschätzt wird. Deftiger Geschmack trifft hier auf die bunte Vielfalt von geröstetem Gemüse.

Zutaten (1 Portion)
Rindfleisch, gewürfelt | 800g |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 3 St. |
Kartoffeln, festkochend | 500g |
Paprika, rot | 1 St. |
Pfefferkörner, schwarz | 10g |
Rinderbrühe | 1 l |
Lorbeerblatt | 2 St. |
Thymian, frisch | 5g |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, frisch gemahlen | Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C vorheizen. Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Karotten und Paprika putzen und in Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen und das Rindfleisch darin anbraten, bis es rundum braun ist. Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
- Die Pfefferkörner leicht zerstoßen und zusammen mit Lorbeerblättern, Thymian, Salz und Pfeffer zum Fleisch geben. Mit der Rinderbrühe ablöschen und zum Kochen bringen.
- Den Schmortopf abdecken und bei niedriger Hitze ca. 1,5 Stunden schmoren lassen. In der Zwischenzeit das Gemüse auf einem Backblech verteilen, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und im Ofen ca. 30 Minuten rösten.
- Nach der Garzeit das Lorbeerblatt entfernen, das Fleisch mit dem Ofengemüse anrichten und servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Pfefferpotthast in tiefen Tellern, garniert mit frischen Kräutern. Dazu passt ein frisches Baguette oder Bauernbrot.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine kürzere Garzeit kann man einen Schnellkochtopf verwenden.
- Die Pfefferkörner können je nach Vorliebe auch durch andere Gewürze ersetzt werden.
- Das Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt aufgewärmt noch besser.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Pfefferpotthast erfordert etwas Zeit und Geduld beim Schmoren, ist aber einfach zu meistern. Mit geduldiger Überwachung der Garzeit wird das Gericht gelingen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, das Rindfleisch ist der teuerste Bestandteil, gefolgt von frischem Gemüse.